Ferienwohnung AUSZEIT - Header

AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Ferienwohnung Auszeit

Stephanie & Simon Vetter



1. Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die mietweise Überlassung der Ferienunterkunft „Ferienwohnung Auszeit“ zur Beherbergung sowie für alle damit im Zusammenhang stehenden Leistungen und Lieferungen des Vermieters an den Gast.


Abweichende Geschäftsbedingungen des Gastes werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.



2. Buchung und Vertragsschluss


Der Mietvertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Buchungsbestätigung des Vermieters zustande. Mit Zugang dieser Bestätigung ist die Buchung verbindlich.


Mit der Buchung erkennt der Gast die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hausordnung an, welche ihm vorab zugänglich gemacht wurden.



3. Aufenthalt und Nutzung der Unterkunft


Die Ferienunterkunft einschließlich Inventar und der zum Haus gehörenden Einrichtungen sind vom Gast pfleglich und schonend zu behandeln.


Der Gast ist verpflichtet, die Unterkunft in einem sauberen Zustand zu halten und Schäden oder Mängel unverzüglich dem Vermieter zu melden.


Beim Verlassen der Unterkunft sind Fenster zu schließen, Lichter zu löschen und Heizkörper herunterzudrehen.


Die Unterkunft darf nur von den in der Buchung angegebenen Personen bewohnt werden. Nicht angemeldete Gäste oder Besucher sind nicht gestattet. Eine Untervermietung oder sonstige Überlassung an Dritte ist untersagt.


Bei groben oder wiederholten Verstößen gegen die AGB oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen. Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Entschädigung besteht in diesem Fall nicht.



4. Internetnutzung (WLAN)


Dem Gast wird für die Dauer des Aufenthalts ein Zugang zum hauseigenen WLAN-Netz zur Verfügung gestellt.



  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr des Gastes.

  • Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Datenverluste, Schadsoftware oder sonstige Schäden, die durch die Internetnutzung entstehen.

  • Das Weitergeben des WLAN-Passworts an Dritte ist ausdrücklich untersagt.

  • Der Gast verpflichtet sich, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei der Internetnutzung einzuhalten, insbesondere keine urheberrechtsverletzenden, strafbaren oder sittenwidrigen Inhalte herunterzuladen, zu verbreiten oder zu streamen.

  • Die Nutzung von kostenpflichtigen Streamingdiensten, Downloads oder Online-Bestellungen, die über den Internetzugang des Vermieters erfolgen, werden dem Gast vollständig in Rechnung gestellt.

  • Bei Zuwiderhandlungen oder rechtlichen Ansprüchen Dritter haftet ausschließlich der Gast und stellt den Vermieter von sämtlichen Forderungen frei.



5. Zahlung


Der Gast verpflichtet sich, den vereinbarten Mietpreis sowie etwaige Zusatzleistungen fristgerecht und vollständig zu zahlen. Maßgeblich sind die in der Buchungsbestätigung genannten Preise und Zahlungsbedingungen.



6. Rücktritt / Stornierung


Ein kostenfreier Rücktritt ist nicht möglich.


Im Falle eines Rücktritts des Gastes werden folgende Stornogebühren berechnet:



  • bis 45 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises

  • 44 bis 8 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises

  • ab 7 Tage vor Mietbeginn bis Mietbeginn: 90 % des Mietpreises


Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.



7. Haftung


Der Vermieter haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Ferienunterkunft.


Eine Haftung für Störungen oder Ausfälle der Wasser-, Strom- oder Internetversorgung sowie für Ereignisse höherer Gewalt ist ausgeschlossen.


Der Vermieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen des Gastes.


Für vom Gast verursachte Schäden an der Unterkunft, dem Inventar oder der Einrichtung haftet der Gast in voller Höhe. Dies gilt auch für Schäden durch nicht gemeldete Mitreisende oder Besucher.


Der Verlust von Schlüsseln ist dem Vermieter unverzüglich zu melden; die Kosten für den Austausch der Schließanlage werden dem Gast in Rechnung gestellt.



8. Schriftform


Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages einschließlich dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.


Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.



9. Salvatorische Klausel


Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.